Interview mit Thomas Brune

Zurück

Wir hatten das Vergnügen mit dem Werkstattleiter Thomas Brune von Montbrun Mécanique zu sprechen. Die Werkstatt fertigt und repariert alte Motorradteile – überwiegend für Privatpersonen, aber auch für Unternehmen aus dem Bauwesen und der Landwirtschaft. Thomas Brune hat bereits während seiner Ausbildung die Werkzeuge von FORMAT kennengelernt und ist seitdem treuer Nutzer unserer Produkte.

Thomas Brune war außerdem einer der glücklichen Gewinner unserer Weihnachtsgewinnaktion im vergangenen Dezember.

 

FORMAT France:

Wir werden heute bei Montbrun Mécanique in der Ardèche von Thomas Brune begrüßt. Thomas Brune ist der glückliche Gewinner unseres FORMAT Weihnachtsgewinnspiel auf LinkedIn.  

Hallo Thomas, vielen Dank, dass du uns heute in deiner Werkstatt in der Ardèche willkommen heißt. Kannst du dich und dein Unternehmen kurz vorstellen? 

 

Thomas Brune:

Vielen Dank und nochmals herzlichen Dank für den Gewinn! 

Also, erstmal Hallo zusammen! Also, wie Herr Seban sagte, sind wir in meiner Firma Montbrun Mécanique. Ich fertige und repariere ausschließlich alte Motorradteile. Meine Kunden sind überwiegend Privatpersonen, es kommt aber auch vor, dass ich von Unternehmen aus dem Bauwesen oder der Landwirtschaft beauftragt werde, aber es sind überwiegend Privatpersonen.   

 

FORMAT France:

Kannst du uns etwas über dein Know-how erzählen? 

 

Thomas Brune:

Ich zeige euch heute meine Werkstatt.  

Wir beginnen mit der Innen-Außen-Rundschleifmaschine; um ein Werkstück fertigzustellen, muss es nach der Wärmebehandlung, dem sogenannten Einsatzhärten, geschliffen werden. Hier habe ich einen Kurbelzapfen für ein Motorrad, den ich gerade geschliffen habe. 

Dann gibt es noch die Läppmaschine, mit der ich kleine Durchmesser und Teile bearbeiten kann, die ich nicht mit meinem Schleifstein schleifen kann. 

Dann gibt es noch einige klassischeres Geräte, wie die Fräsmaschine oder die Drehmaschine. 

 

FORMAT France:

Perfekt. Vielen Dank, Thomas, für die erste Präsentation deines Unternehmens. Weißt du noch, wie du von der Marke FORMAT erfahren hast? Beziehungsweise, wie bist du auf die Marke FORMAT aufmerksam geworden? 

 

Thomas Brune:

Während meines Abiturausbildung zum Facharbeiter für Zerspanungstechnik, an dem Fabre-Gymnasium in Carpentras kam ein Vertriebler der Firma Depetri (Händler von FORMAT France), um uns die Werkzeuge für den Unterricht zu Verfügung zu stellen.  

Ich habe mich mit dem Vertreter direkt gut verstanden und als er ging, hat er mir einen FORMAT-Kataloge geschenkt. So habe ich FORMAT kennengelernt.   

 

FORMAT France:

Wie beurteilst du die Qualität unserer Produkte? 

 

Thomas Brune:

Ich finde, dass die Qualität sehr ähnlich zu viel anderen bekannten Marken ist. 

Ehrlich gesagt ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis das Interessante an FORMAT.  

Ich bin im Großen und Ganzen wirklich zufrieden mit dem kompletten Sortiment. 

Außerdem wird meine nächste Produktanschaffung von FORMAT ein 3D-Taster sein. 

 

FORMAT France:

Vielen Dank an unsere Leser und insbesondere an Thomas, der uns in seiner Werkstatt willkommen geheißen hat. 

 

Thomas Brune:

DANKE.

 

Bist du auch interessiert an FORMAT-Produkten von Depetri? Schau im Depetri-Shop vorbei!

Neueste Nachrichten