Liebe zum Detail: Die Werkstatt Montbrun Mécanique restauriert alte Motorräder

Seit seinem 13. Lebensjahr sammelt und restauriert der heutige Werkstattleiter von Monbrun Mécanique Thomas Brune Oldtimer-Motorräder.  

Zurück

Herausforderung 

Thomas Brune hat eine große Leidenschaft: Oldtimer-Motorräder. Im Besonderen Motorräder aus der Zeit zwischen 1900 und 1960. Und diese Leidenschaft hat er mit seiner Werkstatt Montbrun Mécanique zum Beruf gemacht. Er repariert und restauriert die wertvollen Zweiräder, sowohl für Privatkunden als auch Unternehmen aus dem Bauwesen und der Landwirtschaft.  Jedes Motorrad wird mit Sorgfalt und Liebe zum Detail bearbeitet: die Authentizität liegt ihm dabei am Herzen. Daher bemüht er sich Techniken und Materialien zu verwenden, die der Zeit entsprechen. 

Lösung 

Während der Ausbildung zum Facharbeiter für Zerspanungstechnik hat Thomas Brune einen Vertreter der Firma Depetri kennengelernt, der Werkzeuge für den Unterricht zur Verfügung gestellt hat. Die Firma Depetri ist ein Händler von FORMAT und hat ihm damals einen FORMAT-Katalog geschenkt. Seitdem arbeitet er mit den Produkten. Darunter zählen Handwerkzeuge wie der 5-teiligen Zangensatz (EAN: 4317784632416), 10-teiligen Maulschlüssel-Satz mit Ringratsche und Gelenk (EAN: 4317784632683) und das Flachsenker-Set (EAN: 4317784476560) von FORMAT. Der 3D-Taster (4317784638197) wird seine nächste Anschaffung sein.  

Vorteile 

Liebhaberstücke müssen mit viel Präzision und Vorsicht behandelt werden. Hier kommen nur ausgewählte Produkte zum Einsatz mit denen das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann. Thomas Brune schätzt die Produkte von FORMAT auf Grund der hohen Qualität, die anderen Marken in nichts nachstehen. Zudem spielt das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis für den Werkstattleiter eine große Rolle. Die Firma Depetri beliefert bis heute die Werkstatt mit FORMAT-Produkten. 

S.A.S. DEPETRI OUTILLAGE