Interview mit Akos Niederland von ZLT

Zurück

1.Lieber Ákos, können Sie uns ein paar Worte über ZLT und Ihre Rolle im Unternehmen erzählen?

Wir sind seit fast 30 Jahren auf dem ungarischen Werkzeugmarkt vertreten und bieten unseren Industriepartnern einzigartige Lösungen.

Ich arbeite seit mehr als fünf Jahren bei ZLT. Zunächst war ich für die strategische Beschaffung verantwortlich und seit mehr als drei Jahren leite ich das gesamte Beschaffungsteam. Außerdem bin ich seit mehr als zwei Jahren Mitglied des ZLT-Vorstands.

 

2.Wenn Sie ZLT genauer betrachten, welche Dienstleistungen bieten Sie Ihren Kunden an?

Wir betreiben Konsignationslager und industrielle Produktausgabemaschinen, unterstützt durch unsere proprietäre Inteligens Inventory Management (IRM) Software, die wir unseren Partnern kostenlos zur Verfügung stellen. Wir bieten unseren Großkunden eine kostenlose Lieferung im Inland und verlängerte Zahlungsfristen an. Darüber hinaus sind wir dank des Fachwissens unseres Beschaffungsteams darauf spezialisiert, einzigartige und schwer zu findende Produkte zu beschaffen.

 

3.Wir sind seit Jahren erfolgreich auf dem Gebiet der industriellen Ausgabeautomaten tätig. Wie sehen Sie die Zukunft in diesem Bereich?

Es gibt eine konstante Nachfrage von unseren Partnern, besonders in der heutigen schwierigen wirtschaftlichen Lage, sich auf Kosteneffizienz in jeder Hinsicht zu konzentrieren. Ausgabesysteme sind eine hervorragende Lösung dafür. Sie helfen nicht nur, die Kosten zu senken, sondern reduzieren auch den Ressourcenverbrauch auf Seiten der Partner. Mit diesen Ausgabeautomaten entfallen tägliche Angebotsanfragen, Einkaufsprozesse und Lagerpersonal. Die Automaten bieten eine 24-Stunden-Verfügbarkeit, was insbesondere für unsere Partner mit 3-Schicht-Arbeitszeiten von Vorteil ist.

Bei ZLT arbeiten wir ständig daran, neue Lösungen zu entdecken und zu entwickeln, um den sich ständig ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden. Im vergangenen Jahr haben wir unser Angebot um zwei Innovationen erweitert: den Mietautomaten, der für hochwertige Produkte optimiert ist, und den Wiegeautomaten, der sich ideal für die Zuführung kleiner, hochvolumiger Artikel wie Befestigungselemente, Bohrstangen und Bits eignet.

Ich bin überzeugt, dass die Zukunft der Produktausgabeautomaten auch in vollautomatischen Lagern liegt, in denen der gesamte Prozess ohne menschliches Zutun funktioniert.

 

4.Die Marke FORMAT ist in Ihrem Unternehmen sehr präsent. Was macht FORMAT für Sie so besonders?

Die Marke FORMAT passt perfekt zu unserem Kundenversprechen: Vollsortiment, hohe Verfügbarkeit mit schneller Lieferung und hervorragende Qualität.

 

5.Welche Zielgruppe bedienen Sie hauptsächlich? Welches FORMAT Portfolio ist für Sie besonders interessant?

Wir richten uns hauptsächlich an multinationale und mittelständische Unternehmen der verarbeitenden Industrie. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies der Bereich ist, in dem unsere Dienstleistungen am relevantesten und effektivsten sind.

Besonderes Augenmerk legen wir auch auf die Automobilindustrie, in der wir viele der FORMAT Lösungen einsetzen, insbesondere im Bereich der Präzisionswerkzeuge. FORMAT bietet mehr als 15 000 hochwertige Produkte an, darunter Präzisions- und Handwerkzeuge, Lösungen für die Oberflächenbehandlung und Werkstattausrüstung.

 

6.Sie haben eine lange Geschichte mit der Marke FORMAT. Was war Ihr schönster Moment?

Einer meiner schönsten Momente war es, zum ersten Mal die Reaktion unserer Kunden auf die Qualität und Zuverlässigkeit der FORMAT Produkte zu sehen. Es war eine sehr inspirierende Erfahrung zu sehen, wie sich dieses anfängliche Vertrauen zu einer langfristigen Partnerschaft entwickelt hat.

 

7.Die Marke FORMAT hat auch eine eigene Website, eine eigene LinkedIn-Seite und einen YouTube-Kanal. Jetzt hat sie ein neues Zuhause im Brand Space gefunden. Heute hatte er die Gelegenheit, mit einer VR-Brille live in die virtuelle Welt einzutauchen. Was ist Ihr erster Eindruck?

Beeindruckend! Die neuen digitalen Kanäle unterstreichen die hohe Qualität der Marke FORMAT. Besonders begeistert bin ich davon, dass unsere Kunden nun virtuell mit der Marke FORMAT interagieren können. Das Eintauchen in die VR-Brille bietet eine ganz neue Erfahrung. FORMAT Brandspace ist wirklich ein einzigartiges Tool!

 

8.Was können wir von der ZLT im Jahr 2025 erwarten? Welche Projekte zeichnen sich ab?

Wir wollen unsere Dienstleistungen bundesweit ausbauen. Im Jahr 2025, einem herausfordernden Jahr, wollen wir das Verkehrsaufkommen auf dem Niveau von 2024 halten, sehen aber auch ein paar Prozent Wachstumspotenzial.

Außerdem erwarten wir die Einführung eines FORMAT-Katalogs mit innovativen Lösungen!

 

9. Wie können interessierte Kunden Sie erreichen?

Interessenten und Kunden können uns über unsere Website erreichen oder unsere Vertriebsmitarbeiter kontaktieren. Alle Informationen sind auf unserer Website verfügbar.

Wir glauben fest an die Kraft von persönlichen Treffen und Verhandlungen, deshalb pflegen wir den persönlichen Kontakt zu allen unseren derzeitigen und zukünftigen Partnern.

Neueste Nachrichten